Foto des Malers Meko in der Ausstellung Spanien auf Sackleinen (Toledo. Spanien)

Obwohl er mehrere kunstvermittlungszentren besuchte, ist seine ausbildung, sowohl lebensnotwendig als auch künstlerisch, vor allem libertär (oder autodidaktisch). Seine malerei produktion in den 80er und 90er jahren widmete sich fast ausschließlich der benutzerdefinierte arbeit (insbesondere von vielen Impressionisten wie: Monet, Van Gogh usw.), Illustrationen, Innendekoration usw.

Meko arbeit hebt die natur der transformation hervor, im direkten sinne, die wir der kunst zuordnen. Es verwendet alle arten von materialien und techniken, in völliger freiheit und oft spontan. Seine malerei und im allgemeinen alle seine arbeiten enthalten einen sehr poetischen bestandteil. Seine forschung ist zum beispiel in den letzten jahren konstant, wir sehen, dass verschiedene materialien und stoffe gedruckt und manipuliert werden, wodurch falten und falten erzeugt werden, oder verschiedene ebenen und raumebenen, die nacheinander in vielen fällen mit der Collage eingefügt werden, das durch seine strengen bildwerte als folge seines dynamischen kunstverständnisses und ebenso seines lyrischen bedürfnisses nach realismus einbezogen wird.

In derselben richtung befinden sich seine recycelten gemälde (sammlung Räume), die aus holz, seilen, metallelementen und verschiedenen abfällen bestehen.

Webdesign: © Meko